LP / Endlich, nach einem Jahr Corona-bedingter Karnevalspause, durfte die traditionelle Prinzenproklamation zum Sessionsauftakt am Samstagabend, 13. November, wieder im Schönauer Festzelt an der Wagenbauhalle stattfinden. Mit dem Prinzenpaar Karl-Heinz und Astrid Korzeniowski hat der Karnevalsverein auch in dieser Session muntere Tollitäten am Start.
Dies stellten Michael Koch und Rüdiger Lazar am Wochenende vor dem Rathaus fest. Aber der Grund war ein anderer, den Schlüssel wird es für Lazar wohl nicht mehr geben, denn er hat hat mit seiner Jessi Kosakowski den Bund fürs Leben geschlossen. Zum gratulieren kamen wie es sich für den Vorsitzenden des KV gehört der… Weiterlesen »
Am gestrigen 01.09.2020 haben sich die Vereinsspitzen der 17 Karnevalsvereine des Kreiskarnevalverbundes Olpe in der Wagenbauhalle der KG Attendorn getroffen. Es gab wichtige und weitreichende Entscheidungen zu besprechen. Einstimmig wurde u. a. beschlossen, den Kreiskarneval 2021, der für den 23.01.21 geplant war, vorerst auf einen späteren Termin im Jahr 2021 zu verschieben. Ausrichter ist die… Weiterlesen »
RL/ Die Aktiven des Karnevalsvereins sind seit Ende der Session am Aschermittwoch zur Untätigkeit verbannt. Normalerweise wird kurz nach dem Rosenmontag bereits mit dem Training der Tänze der nächsten närrischen Jahreszeit begonnen, doch nicht so in diesem Jahr. Training durfte aufgrund der Coronaregelungen nicht stattfinden, die Turnhallen waren verschlossen.
RL/ Ein Licht am Ende des Tunnels? Direkt nach der Karnevalssession, die zum Feiern, Lachen und ausgelassen Sein einlud, endete das gemeinsame Leben in diesem Jahr sehr abrupt. Mehr oder weniger von heute auf morgen, herrschte ein strenges Kontaktverbot. Ein riesiger Einschnitt für das öffentliche Leben und die Wirtschaft, aber auch für die Vereine in… Weiterlesen »
LP/ Die Schönauer Jecken sowie die Tanzgarden der roten und blauen Funken belagerten an Altweiber traditionell das Wendener Rathaus und forderten von Bürgermeister Bernd Clemens die Herausgabe des Rathausschlüssels. Dabei gab es neben dem spielerischen Machtwechsel in der Gemeinde auch einen Geburtstag zu feiern.Pünktlich um 11.11 Uhr sind am Donnerstag, 20. Februar, die ersten Trillerpfeifen… Weiterlesen »
Wir wünschen all unseren Freunden, Gönnern, Mitgliedern, Schönauer und Altenwendenern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.Viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit soll Euch im nächsten Jahr begleiten.
IRH Fast schon traditionell sollte am Samstag des 2. Advents das Weihnachtswandern des Elferrates und des Vorstandes statt finden . Leider musste auf Grund der ergiebigen Regenfälle an diesem Tag das Wandern abgesagt werden. So trafen wir uns um 18.00Uhr bei unserem Vereinswirt Will Wurm „Bützers“ um in gemütlicher Runde mal ohne Karneval zu Klönen… Weiterlesen »
Wir suchen DICH / EUCH, den Prinzen bzw. das Prinzenpaar der Session 2019/20. Der Karneval in Schönau hält auch für die neue Session wieder viele Highlights bereit! U.a. bei der Prinzenproklamation mit dabei: Victoria – Helene Fischer Double Marketenderinnen Welschen Ennest
Am Himmel leuchten hell die Sterne, Glocken läuten in der Ferne. Die Herzen werden weich und weit, denn es ist wieder Weihnachtszeit! In der Küche brutzeln Braten, die Kleinen können ´s kaum erwarten, die Geschenke auszupacken. Die Bratäpfel im Ofen knacken. Voller Duft und Heimlichkeit, wünsch´ ich euch diese Weihnachtszeit! Der Karnevalsverein Schönau-Altenwenden e.V…. Weiterlesen »